Business Intelligence/5. Februar 2024 -Aktualisiert am 20. März 2025/3 Min. Lesezeit

Tableau: Bedingte Formatierung Teil 2: Schriftfarbe und Hintergrund einer Spalte

Illustration einer Tabelle mit bedingter Formatierung.

Im ersten Teil dieses Blogartikels wurde bereits der MIN(1) Trick angewendet, um Spalten in einer Tabelle einzeln zu betrachten und so ein Balkendiagramm mit einer Tabelle zu kombinieren. Nun soll dieser Trick angewendet werden, um auch farbliche Hervorhebungen individuell zu gestalten. In Tableau besteht zwar die Möglichkeit, den Inhalt einer Tabelle farblich hervorzuheben, allerdings färbt sich dabei die komplette Tabelle ein. 

Das folgende Beispiel zeigt, wie man einzelne Spalten getrennt voneinander formatieren kann, um am Ende dieses Resultat zu erhalten: 


Individuelle Spalten formatieren: Der MIN(1) Trick

Mit den Superstore Daten soll wieder eine Tabelle als Grundlage erstellt werden, hierfür werden Aufträge, Rücksendungen, Mengen, Umsätze, Gewinne und Gewinne pro Auftrag  je Land/Region und Unterkategorie tabellarisch dargestellt.

Anschließend kann erneut die Hilfsvariable definiert werden. Hierfür wird ein berechnetes Feld mit dem Namen MIN(1) erstellt und dem Wert 1 zugewiesen. Die Dimensionen (Land/Region, Kategorie und Unterkategorie) werden auf “Zeilen” und jeweils ein MIN(1) Feld je Kennzahl auf “Spalten” gezogen. Der Aggregationstyp vom Feld MIN(1) wird von “Summe” auf “Minimum” geändert und die gewünschten Kennzahlen auf “Text” gezogen.

Für eine optische Verschönerung der Tabelle kann ein Titel vergeben und bei Bedarf die Rasterlinien ausgeblendet werden.

Beispiel 1: Werte-Kategorien farblich darstellen

Für eine bessere Übersicht soll die Spalte Gewinn pro Auftrag in vier unterschiedlichen Farben dargestellt werden. Hierfür wird ein neues berechnetes Feld mit dem Namen Gewinn pro Auftrag Farbkategorien erstellt:

Man erhält die gewünschte farbliche Formatierung, indem man Gewinn pro Auftrag Farbkategorien in der Karte “Markierungen” auf “Farbe” zieht.


Beispiel 2: Gradueller Farbverlauf (Heatmap) einer Spalte

Um eine Heatmap für die Spalte Menge anzulegen, ändert man den Markierungstyp auf “Balken” und zieht das Feld MIN(1) auf “Größe”. Anschließend fixiert man den Achsenbereich auf 1, damit sich der Balken über das ganze Feld erstreckt. Zum Schluss wird die Kennzahl Menge auf “Farbe” gezogen und bestimmt somit den Farbverlauf.

Bonus – Beispiel 3: Textausrichtung innerhalb einer Spalte

Man kann das beschriebene Vorgehen auch nutzen, um pro Spalte zu bestimmen, ob die Zahl zentriert, links- oder rechtsbündig dargestellt werden soll. Dafür ändert man zunächst den Markierungstyp wieder von “Text” auf “Balken” und fixiert die Achse auf 1 und wählt die Farbe weiß. Durch das Formatieren der gewünschten Spalte kann nun eine beliebige Textausrichtung ausgewählt werden.

Weitere Informationen: